
Karate
Karate ist eine Kampfkunst, deren Ursprung bis etwa 500 nach Chr. zurückreicht. Chinesische Mönche, denen es verboten war, Waffen zu tragen, entwickelten im Laufe der Zeit aus der Möglichkeit sich mit leeren Händen (Kara= leer, Te= Hand) zu verteidigen, eine hocheffiziente Art der Selbstverteidigung.
Karate als Sportart ist noch relativ jung und entstand erst Anfang des letzten Jahrhunderts.
Karate ist ein Sport für Körper und Geist. Im Training und im Wettkampf stehen nicht Sieg oder Niederlage im Vordergrund, sondern die Entfaltung der Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und äußerste Konzentration.
Aufgrund seiner vielseitigen Anforderung an Körper und Geist ist Karate ein idealer Ausgleich für die Anforderungen des Alltags. Entspannungstechniken, Atemübungen, trainieren von Beweglichkeit, Schnellkraft und Ausdauer schulen die Körperwahrnehmung.
Karate eignet sich aufgrund der Möglichkeit, seine Lerngeschwindigkeit und die körperlichen Erfordernisse seiner Altersgruppe anzupassen, für Jung und Alt. Der Aspekt der Selbstverteidigung macht Karate insbesondere für Frauen und Mädchen interessant!
Unsere hochmotivierten Karatelehrer richten ihr Augenmerk auf eine solide Grundschule (Kihon) in der Stilrichtung „Shotokan“. Den Niederschlag findet diese Tatsache bei externen Gurtprüfungen, die fast jeder unserer Dojo Kameraden mit Lob für seine Leistung besteht. Auch die erfolgreiche Teilnahme an Landesmeisterschaften und Turnieren im Jugend- und Juniorenbereich sind auf diese hochwertige Ausbildung zurückzuführen.
Unser Ziel ist, den hohen Ausbildungsstandard für möglichst viele zukünftige Karatekas zu halten und damit den Rahmen für selbstbewusste, zufriedene und wehrhafte Sportkameraden schaffen.
Kostenloses unverbindliches Schnuppertraining (max. 4 Wochen) für 8 bis 15- jährige.
Beginn der Schnupperkurse in der ersten Woche der Monate Februar, Juni und September.
Anmeldung erbeten unter: 0178 – 310 30 16 Andreas Simon oder karate@sccondor.de
Einstieg für 16-jährige aufwärts
Bitte direkt in der Halle zu der entsprechenden Trainingszeit bei Trainer oder Trainerin melden!
Zum Mittrainieren genügen für den Anfang Trainingsanzug oder lockere Sportbekleidung.
Keine Anmeldung erforderlich!
Infos
Unter 0178 – 310 30 16 beantwortet Teamleiter Andreas gern weitere Fragen.
Kontakt zur Geschäftsstelle des SC Condor:
Telefon 040 – 643 27 49, Mail: info@sccondor.de
Geschäftszeiten: Mo. 15:00 – 20:00, Mi./Do. 09:00 – 13:00
Unsere Trainingszeiten
Jugend: Mo. & Do. 17:30 – 19:00
Erwachsene: Mo. & Do. 19:00 – 20:30
Halle Surenlandschule, Bramfelder Weg 86
Freies Training: Mi. 19:00 – 20:30
Jukuren: Mi. 19:00 – 20:30
Kleine Halle Hermelinweg (nach Anfrage)
Kein Training während der Schulferien!